Mit der Entwicklung der Bauindustrie, dem gesellschaftlichen Fortschritt und der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Bevölkerung steigen auch die Ansprüche an multifunktionale Häuser, insbesondere an gesinterte Bauprodukte, wie Wärmedämmung, Langlebigkeit, Ästhetik und hohen Komfort. Natürliche und komfortable umweltfreundliche Gebäude und Wohngebäude werden allgemein begrüßt und gefördert. Daher müssen Technologien und Geräte wie Sichtwandfliesen, farbige Zierziegel und quadratische Bodenfliesen entwickelt und produziert werden, um den Anforderungen dieser Entwicklungssituation gerecht zu werden. Andererseits erfordert die moderne Wirtschaftsentwicklung vollautomatische, leistungsstarke Komplettanlagen. Durch die Kombination von Automatisierungstechnologie und Geräteentwicklung wird das Niveau von Technologie und Geräten verbessert. Auf diese Weise kann das Arbeitsumfeld verbessert und der zukünftige Arbeitsmarktmangel behoben werden.
Mit Blick auf die zukünftigen Entwicklungsaussichten für Ziegelmaschinen gilt es zunächst, mit dem internationalen Spitzenniveau Schritt zu halten, eigenständige innovative Produkte zu entwickeln und sich in Richtung hochwertiger, vollautomatischer Produktion zu entwickeln. Zweitens gilt es, die Großproduktionsanlagen effizient zu unterstützen, die nicht nur gewöhnliche Poren- und Hohlziegel herstellen, sondern auch hochfeste, poröse, dünnwandige Dämmstoffe herstellen und Anlagen für die Verarbeitung von Tonschiefer, Kohlegangart, Flugasche und anderen Rohstoffen bereitstellen können. Daher sind die zukünftigen Entwicklungsaussichten für Ziegel- und Fliesenmaschinen in China äußerst vielversprechend. Wir sollten diese einmalige historische Chance nutzen, Reformen und Innovationen vorantreiben und die Situation nutzen, um die chinesische Ziegelmaschinenindustrie auf ein neues Niveau zu heben, Energieeinsparung und umfassende Ressourcennutzung in den Mittelpunkt zu rücken und die Erhaltung und den Schutz unserer begrenzten Landressourcen zu einem zentralen Anliegen zu machen. Dies ist die Folge unseres Landes. Wir sollten einen größeren Beitrag zur Entwicklung einer ökologischen Wirtschaft und zum Aufbau einer ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Gesellschaft leisten.
Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2020