1. Umweltverträglichkeit: Die Verwendung von Industrie- und Bergbauabfällen zur Ziegelherstellung ist eine gute Möglichkeit, Abfall in Wertstoffe umzuwandeln, den Nutzen zu steigern, die Umwelt zu verschönern und sie umfassend zu behandeln. Durch die Verwendung von Industrie- und Bergbauabfällen zur Ziegelherstellung kann diese Anlage jährlich 50.000 Tonnen Abfall verarbeiten. Dies kann den Kapitalbedarf des Schlackenhofs um 250.000 bis 350.000 Yuan (einschließlich der Kosten für den Landerwerb) senken, die Landnutzung durch Abfallrückstände um 30 Mu reduzieren und die Getreideproduktion um 35.000 Jin steigern.
2. Einsparung von Ackerland: Durch die Nutzung von Industrie- und Bergbauabfällen zur Ziegelherstellung können jährlich 25 bis 40 Mu Land eingespart werden. Für das ganze Land wird die Menge an eingespartem Ackerland unermesslich sein.
3. Energieeinsparung: Mit dieser Anlage zur Ziegelherstellung ersetzt der Produktionsprozess in China seit Jahrtausenden das Sinter- und Formverfahren, und der aufwändige Dampf- und Aushärtungsprozess entfällt. Bei einem Verbrauch von 0,1 kg Kohle pro gesintertem Ziegel können jährlich 1600–2500 Tonnen Kohle eingespart werden.
4. Vermeidung von Umweltverschmutzung: Verwenden Sie diese Geräte zur Herstellung von Ziegeln, ohne Brennöfen oder Schornsteine bauen zu müssen.
Beitragszeit: 05.08.2022