BENÖTIGTE LEISTUNG
Einfache Produktionslinie: ca.110 kW
Stromverbrauch pro Stunde: etwa80 kW/h
Vollautomatische Produktionslinie: ca.300 kW
Stromverbrauch pro Stunde: ca.200 kW/h
Grundstücksfläche & Schuppenfläche
Für eine einfache Produktionslinie, etwa7.000 – 9.000 m2ist erforderlich, wobei ca. 800m2ist der schattierte Bereich für die Werkstatt.
Eine vollautomatische Produktionslinie erfordert10.000 – 12.000 m2Fläche mit ca. 1.000m2schattiger Bereich für die Werkstatt.
Hinweis: Die angegebene Grundstücksfläche umfasst den Bereich für die Rohmaterialmontage, die Werkstatt, das Büro und den Montageplatz für komplette Produkte.
MAN POWER
Eine einfache Produktionslinie zur Herstellung von Blöcken benötigt ca.12 – 15 Handarbeiten und 2 Vorarbeiter (zur Bedienung der Maschine werden 5-6 Mitarbeiter benötigt)Während eine vollautomatische Produktionslinie etwa6-7 Betreuer(vorzugsweise jemand mit Erfahrung im Bereich Baumaschinen).
LEBENSDAUER DER FORM
Eine Form könnte ungefähr halten80.000 – 100.000Zyklen. Dies hängt jedoch ganz von der
- 1.Rohmaterial (Härte und Form)
Wenn die verwendeten Rohstoffe die Form schonen (z. B. runder Flusssand und Kieselsteine), erhöht sich die Lebensdauer der Form. Zerkleinerter Granit/Steine mit harten Kanten verschleißen die Form und verkürzen dadurch ihre Lebensdauer. Harte Rohstoffe verkürzen ebenfalls ihre Lebensdauer.
- 2.Vibrationszeit und -druck
- Manche Produkte benötigen eine längere Vibrationszeit (um eine höhere Festigkeit zu erreichen). Eine längere Vibrationszeit erhöht den Abrieb der Formen und verkürzt deren Lebensdauer.
3. Präzision
Manche Produkte erfordern hohe Präzision (z. B. Pflastersteine). Daher ist die Form möglicherweise nicht innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit. Ist Präzision jedoch nicht wichtig (z. B. Hohlblocksteine), ist eine Abweichung von 2 mm an der Form dennoch einsatzbereit.
Veröffentlichungszeit: 14. Januar 2022