Mit der wirksamen Eindämmung der Coronavirus-Situation im Inland wurde die Planung zahlreicher Infrastrukturprojekte in verschiedenen Regionen Chinas schrittweise angestoßen. Während viele traditionelle Ziegelhersteller noch mit der Fehlerbehebung und der Produktproduktion beschäftigt sind, wurde die automatische Produktionslinie für ungebrannte Ziegel von Honcha intensiviert. Die landesweiten Projekte zum Umweltschutzsystem haben einen schönen „grünen Entwurf“ vorgelegt, der die Stärke und den Charme der chinesischen nationalen Fertigung unterstreicht.
Die Blockziegelmaschine durchbricht die Beschränkungen der traditionellen Ziegelherstellungstechnologie, kombiniert statische Druckvibration und ermöglicht die automatische Produktion von Ziegeln/Steinen. Die verwendete Hochdruckvibrations- und Extrusionstechnologie wurde eigenständig entwickelt und ist weltweit einzigartig. Diese Anlagentechnologie kann nicht nur ökologisch durchlässige Ziegel und Böschungsziegel aus festen Abfallstoffen wie Bauschutt, Flugasche, Kohlengrus, Haldenrückständen usw. herstellen, sondern durch variable Amplitudenfrequenzsteuerung und Formenwechsel auch Kunststein mit natürlicher Textur, PC-Imitationsstein mit Bildkunst, funktionalen Bordsteinen, Terrazzo und anderen hochwertigen Baumaterialien herstellen, um die vollständige Anpassung der Rohstoffe, die Produktionskompatibilität und die Produktabdeckung zu erreichen. Darüber hinaus kann das Verfahren das Mischungsverhältnis von festen Schüttgutprodukten im Prozess erheblich verbessern und die endgültige Regeneration von festen Abfallressourcen ermöglichen.
Basierend auf Qualität, innovativer Entwicklung und Service erobern wir den Markt. Seit vielen Jahren beweist die Honcha-Blockziegelmaschine dank fortschrittlicher und innovativer Technologie kontinuierlich den Stil des Branchenführers, um Serien von Geräten wie automatischen Produktionslinien für das Ziegelbrennen zu vermeiden und den internationalen Markt zu erobern. So zeigt sie der Welt die Stärke und den Charme von „Made in China“.
Beitragszeit: 01.06.2020