Der richtige Umgang mit der Maschine zum Pressen von ungebrannten Ziegeln ist für viele Unternehmen zu einem Problem geworden. Nur bei korrekter Anwendung kann die Produktionssicherheit gewährleistet werden. Die Vibrationen der Maschine zum Pressen von ungebrannten Ziegeln sind heftig, was leicht zu Unfällen führen kann, wie z. B. dem Abfallen des Schwungrad-Reibungsriemens, dem Lösen von Schrauben, dem ungewöhnlichen Abfallen des Hammerkopfes usw. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten bei der korrekten Verwendung der Presse die folgenden drei Punkte beachtet werden:
(1) Achten Sie auf die Wartung. Arbeitsaufwand und Betriebszeit der Rohziegelmaschine sind die gleichen wie bei anderen Maschinen und hängen von der regelmäßigen Wartung der Hauptkomponenten ab. Die Maschinen der Presse müssen regelmäßig überprüft werden. Bei neuen Ziegelpressen, Farbziegelpressen und hydraulischen Ziegelpressen ist die Dichte zu prüfen. Zu Beginn der Nutzung können viele kleinere Probleme auftreten, daher ist Vorsicht geboten. Nach einer gewissen Nutzungsdauer kann die Anzahl der Inspektionen entsprechend reduziert werden, regelmäßige Inspektionen sind jedoch erforderlich. Maschinen mit hoher Arbeitsintensität sollten regelmäßig überprüft werden.
(2) Um den normalen Einsatz der Maschinen zu gewährleisten, darf sich die Bauzeit nicht verzögern. Erinnern Sie das Unternehmen daran, verschleißfeste Ersatzteile im Lager aufzubewahren. Teile, die häufig beschädigt werden, sind in der Regel schwer zu bearbeiten. Der Bediener ist während des Betriebs sorgfältig zu beobachten und Abweichungen rechtzeitig zu erkennen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
(3) Vor der Verwendung der Maschine für ungebrannte Ziegel muss diese sorgfältig geprüft werden. Nichtfachkräfte dürfen das Gerät nicht bedienen, die Betriebsreihenfolge beachten und den Betriebsablauf nicht ändern.
Veröffentlichungszeit: 17. März 2020