Einführung der Blockmaschinen-Produktionslinie

Einfache Produktionslinie: Der Radlader füllt verschiedene Zuschlagstoffe in die Dosierstation, dosiert sie auf das erforderliche Gewicht ab und vermischt sie anschließend mit dem Zement aus dem Zementsilo. Alle Materialien werden anschließend zum Mischer befördert. Nach der gleichmäßigen Mischung transportiert das Förderband die Materialien zur Blockfertigungsmaschine. Die fertigen Blöcke werden nach der Reinigung durch die Kehrmaschine zum Stapler transportiert. Ein Personenlift oder zwei Arbeiter können die Blöcke zur natürlichen Aushärtung auf den Lagerplatz bringen.

Vollautomatische Linie: Ein Radlader füllt verschiedene Zuschlagstoffe in die Dosierstation, wo er sie auf das erforderliche Gewicht abmisst und anschließend mit dem Zement aus dem Zementsilo vermischt. Alle Materialien werden dann zum Mischer geschickt. Nach der gleichmäßigen Mischung transportiert das Förderband die Materialien zur Steinfertigungsmaschine. Die fertigen Steine werden zum automatischen Aufzug transportiert. Anschließend bringt der Gabelwagen alle Paletten mit Steinen zum Aushärten in die Aushärtekammer. Der Gabelwagen bringt weitere ausgehärtete Steine zum automatischen Absenker. Ein Palettenwender entsorgt die Paletten einzeln, und ein automatischer Würfelbereiter nimmt die Steine auf und stapelt sie zu einem Stapel. Anschließend kann die Gabelklammer die fertigen Steine zum Verkauf auf den Hof bringen.

/Betonblock-Produktionslinie/


Veröffentlichungszeit: 22.09.2022
+86-13599204288
sales@honcha.com