1.Maschinen zur ZiegelherstellungBezeichnet die mechanische Ausrüstung zur Ziegelherstellung. Im Allgemeinen werden Steinmehl, Flugasche, Ofenschlacke, Mineralschlacke, Schotter, Sand, Wasser usw. unter Zugabe von Zement als Rohstoffe verwendet. Die Ziegel werden durch Hydraulik, Vibrationskraft, pneumatische Kraft usw. hergestellt. Im Folgenden finden Sie eine Einführung zu Aspekten wie Klassifizierung, Vorteilen, Anwendungsszenarien und einigen Marken:
• Verschiedene Klassifizierungen:
◦ Durch Sintern oder nicht: Unterteilt in Maschinen zur Herstellung von Sinterziegeln (die Ziegelrohlinge müssen gesintert werden, wie z. B. Ziegel, die durch Sintern mit Ton als Rohmaterial hergestellt werden) und Maschinen zur Herstellung von Nicht-Sinterziegeln (kein Sintern erforderlich, und sie können durch kurzfristiges Lufttrocknen usw. hergestellt werden, wie z. B. Hohlziegel).Ziegelmaschinendie Zement, Bauschutt usw. verwenden und unter hohem Druck gepresst werden).
◦ Nach dem Formprinzip: Es gibt pneumatische Ziegelherstellungsmaschinen, Vibrationsziegelherstellungsmaschinen und hydraulische Ziegelherstellungsmaschinen (die beispielsweise die starke Kraft des Hydrauliksystems zum Pressen von Ziegelrohlingen nutzen).
◦ Nach Automatisierungsgrad: Einschließlich vollautomatischer Ziegelherstellungsmaschinen (automatischer Betrieb vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt, spart Arbeit und ist hocheffizient), halbautomatischer Ziegelherstellungsmaschinen und manueller Ziegelherstellungsmaschinen.
◦ Nach Produktionsmaßstab: Es gibt große, mittlere und kleine Ziegelmaschinen, die unterschiedliche Produktionsanforderungen erfüllen. Kleinere Maschinen eignen sich für kleine Werkstätten, während große Maschinen für große Baustofffabriken geeignet sind.
• Bemerkenswerte Vorteile:
◦ Umfangreiche und umweltfreundliche Rohstoffe: Kann industrielle Feststoffabfälle wie Flugasche, Hochofenschlacke, Steinmehl und Abraumsand effizient nutzen, mit einer hohen Abfallverwertungsrate (einige erreichen mehr als 90 %), was zum Umweltschutz beiträgt und auch die Rohstoffkosten senkt.
◦ Hochwertige Produkte: Durch den Formenwechsel können verschiedene Ziegelarten wie Porenziegel, Hohlblocksteine, Bordsteine und farbige Gehwegziegel hergestellt werden, die für unterschiedliche Szenarien wie Bauwesen und Straßen geeignet sind.
◦ Automatisierung und hohe Effizienz: Vollautomatische Modelle ermöglichen Mensch-Maschine-Dialog, Ferndiagnose usw. Der Produktionsprozess ist kontinuierlich, verkürzt die Arbeitszeit und erhöht die Produktionsleistung. Beispielsweise können einige Ziegelmaschinen Tausende von Ziegeln pro Stunde produzieren.
◦ Zuverlässige Qualität: Durch Technologien wie Vibrations-Drucktrennung werden die Festigkeit der Produkte (einige mit Festigkeit ≥ 20 MPa) und präzise Abmessungen sichergestellt, wodurch fehlerhafte Produkte reduziert werden.
• Anwendungsszenarien:
◦ Produktion von Baumaterialien: Massenproduktion von Wandziegeln, Gehwegziegeln usw. zur Versorgung von Bauprojekten wie dem Hausbau, dem Straßenbau und der Pflasterung von Plätzen.
◦ Behandlung von Feststoffabfällen: In Projekten zur Behandlung von Feststoffabfällen wie Industrieabfällen und Bauschutt werden diese in Ziegelprodukte umgewandelt, um die Ziele der Ressourcenwiederverwendung und des Umweltschutzes zu erreichen.
• Einige Marken und ihre Funktionen:
◦ Qunfeng Machinery: Eine bekannte Marke in der Ziegelherstellungsindustrie in China, deren Produkte in viele Länder verkauft werden. Das Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum und zahlreiche Patente. Die intelligenten Ziegelherstellungsmaschinen zeichnen sich durch herausragende Präzisionssteuerung (wie das intelligente Formsystem mit einer Genauigkeit von ± 0,5 mm, die über dem EU-CE-Standard liegt) und umweltfreundliche, intelligente Fertigung (Herstellung von Ziegeln aus recycelten Feststoffen, wodurch Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden) aus.
◦ HESS: Die Betonsteinformmaschine RH1400 wird beispielsweise nach deutschen Standards hergestellt. Durch den Formenwechsel können verschiedene Produkte wie PC-Stein – ähnliche Ziegelimitationen und durchlässige Ziegel – hergestellt werden. Das ausgewogene Produktionssystem gewährleistet hohe Leistung und Qualität.
2. Ziegelherstellungsmaschinen: Die Kernkraft der modernen Ziegelherstellungsindustrie
Ziegelherstellungsmaschinen sind ein Schlüsselelement im Ziegelproduktionsprozess und werden häufig in der Baustoffproduktion eingesetzt. Sie sind von großer Bedeutung für die Förderung innovativer Wandmaterialien und die umfassende Nutzung von Ressourcen.
I. Grundlagen und Einordnung
Ziegelherstellungsmaschinen basieren auf dem Prinzip der Materialformung. Durch Prozesse wie Mischen, Pressen und Vibrieren von Rohstoffen (wie Flugasche, Kohlengrus, Haldenschlacke, Ton usw.) werden lose Rohstoffe zu Ziegelrohlingen mit einer bestimmten Form und Festigkeit verarbeitet.
Nach der Formgebungsmethode kann es in Pressformen unterteilt werdenZiegelmaschinen(unter Verwendung von Druck zum Formen der Rohstoffe, häufig verwendet bei der Herstellung von Standardziegeln, durchlässigen Ziegeln usw.) und Vibrationsformmaschinen (die auf Vibrationen angewiesen sind, um die Rohstoffe zu verdichten, meist verwendet bei der Herstellung von großvolumigen Ziegelarten wie Hohlziegeln); je nach Automatisierungsgrad gibt es halbautomatische Ziegelmaschinen (erfordern mehr manuelle Hilfsvorgänge, geeignet für kleine Ziegelfabriken) und vollautomatische Ziegelmaschinen (mit kontinuierlichem Betrieb von der Rohstoffverarbeitung bis zur Ausgabe der Ziegelrohlinge, hoher Effizienz und geeignet für die Produktion im großen Maßstab).
II. Hauptkomponentenstrukturen
(1) Rohstoffverarbeitungssystem
Es umfasst einen Brecher (zum Zerkleinern großer Rohmaterialstücke in geeignete Partikelgrößen. Beispielsweise trägt das Zerkleinern bei der Tonverarbeitung zu einer anschließenden gleichmäßigen Mischung bei) und einen Mischer (zum vollständigen Vermischen von Rohmaterialien und Zusatzstoffen usw., um die Gleichmäßigkeit der Ziegelrohlingsqualität sicherzustellen. Beispielsweise müssen bei der Herstellung von Flugascheziegeln Flugasche, Zement, Zusatzstoffe usw. gleichmäßig vermischt werden), wodurch qualifizierte Rohmaterialien für die Ziegelherstellung bereitgestellt werden.
(2) Formsystem
Es ist das Herzstück. Das Formsystem einer Ziegelpresse umfasst einen Druckkopf, eine Form, einen Arbeitstisch usw. Druck wird durch hydraulische oder mechanische Kraft erzeugt, um die Rohmaterialien in der Form zu formen. Die Ziegelvibrationsmaschine nutzt einen Vibrationstisch, eine Form usw. und nutzt Vibrationen zum Verdichten und Formen der Rohmaterialien. Verschiedene Formen ermöglichen die Herstellung unterschiedlicher Ziegelarten wie Normalziegel, Lochziegel und Hangsicherungsziegel.
(3) Steuerungssystem
Vollautomatische Ziegelmaschinen sind meist mit einer SPS-Steuerung ausgestattet. Diese kann Parameter wie Formdruck, Schwingfrequenz und Produktionszyklus präzise einstellen und regeln, um eine automatisierte Produktion zu ermöglichen. Sie überwacht außerdem den Betriebszustand der Anlage in Echtzeit, führt Fehlerfrühwarnungen und -diagnosen durch, gewährleistet eine stabile Produktion und verbessert die Produktpräzision und -konsistenz.
III. Vorteile und Funktionen
(1) Effiziente Produktion
Vollautomatische Ziegelherstellungsmaschinen können kontinuierlich arbeiten und so die Effizienz der Ziegelherstellung deutlich steigern. Beispielsweise kann eine große vollautomatische Ziegelmaschine Tausende von Standardziegeln pro Stunde produzieren, um den Bedarf an Ziegeln im Großbau zu decken und den schnellen Baufortschritt zu fördern.
(2) Energieeinsparung und Umweltschutz
Abfallstoffe wie Industrieabfälle und Bauschutt können effektiv genutzt werden. Beispielsweise reduziert die Verwendung von Flugasche und Kohlengrus zur Ziegelherstellung nicht nur den Flächenverbrauch und die Umweltverschmutzung durch die Ansammlung von Abfallrückständen, sondern verringert auch die Abhängigkeit von natürlichen Tonressourcen. Dies entspricht den Entwicklungsanforderungen der Kreislaufwirtschaft und des ökologischen Bauens und trägt zur Erreichung der dualen CO2-Ziele bei.
(3) Vielfältige Produkte
Es können Ziegelprodukte mit unterschiedlichen Funktionen und Spezifikationen hergestellt werden, wie beispielsweise Standardziegel, Hohlziegel, durchlässige Ziegel und Hangsicherungsziegel. Durchlässige Ziegel werden im Stadtstraßenbau eingesetzt, um die Regenwasserversickerung zu verbessern; Hangsicherungsziegel werden in Flussläufen und zum Hangschutz eingesetzt. Sie erfüllen sowohl ökologische als auch strukturelle Funktionen, bereichern das Angebot des Baustoffmarktes und eignen sich für verschiedene Bauszenarien.
IV. Anwendungs- und Entwicklungstrends
Sie wird häufig in Bereichen wie dem Bauwesen und der Kommunalverwaltung eingesetzt und liefert Grundmaterialien für den Mauerbau, Straßenbelag, Gartenanlagen usw. Mit der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie werden Maschinen zur Ziegelherstellung immer intelligenter (z. B. durch die Einführung von KI zur Optimierung der Produktionsparameter und Fernsteuerung und -wartung), umweltfreundlicher (reduzierter Energieverbrauch und erweiterte Möglichkeiten zur Abfallverwertung) und präziser (verbesserte Maßgenauigkeit der Ziegelrohlinge und Stabilität der mechanischen Eigenschaften). Dies fördert die kontinuierliche Modernisierung der Ziegelindustrie, verleiht der Branche der grünen Baustoffe neue Dynamik und wird eine immer wichtigere Rolle beim Aufbau eines ressourcensparenden und umweltfreundlichen Bausystems für Städte und Dörfer spielen und so zur nachhaltigen Entwicklung der Bauindustrie beitragen.
Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2025