Als umweltfreundlicher Baustoff sind Betonhohlziegel ein wichtiger Bestandteil neuer Wandmaterialien. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht, Brandschutz, Schalldämmung, Wärmeschutz, Dichtheit und Langlebigkeit aus und sind zudem schadstofffrei, energiesparend und verbrauchsreduzierend. Dank der intensiven Förderung neuer Baumaterialien im Land bieten Betonhohlziegeln große Entwicklungschancen. Die Produktionslinie für Hohlziegelmaschinen von Xi'an Yinma kann Hohlziegel in verschiedenen Spezifikationen herstellen. Die Vielfalt und Festigkeit der Ziegel erfüllen die Anforderungen verschiedener Bauarten.
Der Hohlraumanteil von Hintermauerziegeln macht einen großen Anteil ihrer Gesamtfläche aus, weshalb sie auch als Hohlziegel bezeichnet werden. In der Regel beträgt der Hohlraumanteil mehr als 15 % der Flächenprozente von Hintermauerziegeln. Derzeit sind viele Arten von Hintermauerziegeln auf dem Markt, darunter vor allem Zement-, Ton- und Schiefer-Hintermauerziegel. Beeinflusst durch die nationale Politik zu Energiesparen und ökologischem Bauen werden Hintermauerziegel in den letzten Jahren zunehmend im Wohnungsbau verwendet. Aktuell besteht der Hauptkörper der Wände von Wohngebäuden meist aus Hintermauerziegeln. Die Produktionslinie für Hintermauerziegelmaschinen von Honcha wird häufig zur Herstellung von Hintermauerziegelprodukten eingesetzt, die im Bauwesen wie Gebäuden, Straßen, Plätzen, im Wasserbau, in Gärten usw. verwendet werden können. Diese Produktionslinie für Hintermauerziegelmaschinen hat eine technische Produktionskapazität von 150.000 Kubikmetern Standardziegeln und 70 Millionen Standardziegeln pro Jahr. Jede Platte kann 15 Standard-Hohlblocksteine (390 x 190 x 190 mm) formen und 2400–3200 Standard-Hohlblöcke pro Stunde produzieren. Der Formzyklus dauert 15–22 Sekunden. Die blitzschnelle Frequenzumwandlung und Amplitudenmodulation des Vibrationssystems erfüllt die speziellen Anforderungen an hohe Dichte. Geeignete Rohstoffe sind verschiedene Industrieabfälle und Rückstände wie Sand, Stein, Flugasche, Schlacke, Stahlschlacke, Kohlengrus, Blähton, Perlit usw. Durch Mischen eines oder mehrerer dieser Rohstoffe mit Zement, Zusatzmitteln und Wasser können Hohlblocksteine und andere Ziegelarten hergestellt werden.
Veröffentlichungszeit: 24. März 2023