Pflasterung mit Wasserziegeln, Grünflächen, ökologische Priorität, eine Kombination aus natürlichen Ansätzen und künstlichen Maßnahmen. In vielen großen und mittelgroßen Städten folgen viele Grünflächen, Parkstraßen und Wohnprojekte dem Baukonzept einer Schwammstadt. Die sogenannte Schwammstadt nutzt die Ansammlung von Niederschlägen durch primitive Landformen, die Versickerung von Regenwasser durch natürliche Untergründe und den ökologischen Hintergrund sowie die natürliche Reinigung der Wasserqualität durch Vegetation, Boden, Feuchtgebiete usw. voll aus. Dadurch wird die Stadt zu einem Schwamm, der Regenwasser aufnehmen und abgeben kann und sich flexibel an Umweltveränderungen und Naturkatastrophen anpasst. Mit den zunehmenden Bemühungen um Ökologie und Umweltschutz werden wasserdurchlässige Ziegelprodukte heute meist ohne vollautomatische Produktion auf wasserdurchlässigen Ziegelproduktionslinien hergestellt.
Schwammstädte lassen sich nicht nur auf die Sammlung, Speicherung und Wiederverwendung von Regenwasser beschränken, noch dienen sie der Wassererhaltung, dem Hochwasserschutz oder der Entwässerung und dem Schutz vor Staunässe. Sie orientieren sich an einer umweltschonenden Entwicklung, verfolgen strategische Ziele für Wasserökologie, Wasserumwelt, Wassersicherheit und Wasserressourcen und erreichen eine nachhaltige Entwicklung durch die Kombination von grüner und grauer Infrastruktur. Im Vergleich zur späteren Umgestaltung und Instandhaltung sind die frühzeitige Planung und der Bau sowie die Etablierung eines langfristigen Management- und Kontrollmechanismus entscheidender. Die Planung auf höchster Ebene muss zu Beginn der Entwicklung und des Baus gestärkt werden. Honcha ist ein chinesischer Dienstleister, der hochmoderne, intelligente Anlagen für vollautomatische durchlässige Ziegelmaschinen anbietet. Die mit den Anlagen des Unternehmens hergestellten durchlässigen Ziegelprodukte wurden bereits beim Bau von schwammdurchlässigen Projekten an wichtigen chinesischen Plätzen in alkalischen Städten wie dem Vogelnest und der East Chang'an Street eingesetzt. Wir sind überzeugt, dass das Konzept „Schwamm“ in den gesamten Lebenszyklus von Bauprojekten integriert werden sollte. Insbesondere bei der Herstellung von schwammdurchlässigen Ziegeln muss der Widerspruch zwischen hoher Wasserdurchlässigkeit und gleichzeitiger Verschleiß- und Druckfestigkeit überwunden werden, um eine hochwertige Schwammstadt zu bauen. Denn minderwertige schwammdurchlässige Ziegel können nicht nur den Bau von Schwammstädten beeinträchtigen, sondern auch den Druck auf die spätere Instandhaltung erhöhen.
Veröffentlichungszeit: 31. März 2023