Kennen Sie die technischen Anforderungen einer automatischen, nicht brennenden Ziegelmaschine?

Unerfahrene und unerfahrene Anwender haben unweigerlich Probleme mit der automatischen Ziegelherstellungstechnologie und können bei anderen Mitarbeitern erhebliche Sicherheitsbedenken hervorrufen. Daher ist ein detailliertes Verständnis der technischen Anforderungen an automatische Ziegelherstellungsanlagen unerlässlich. Die sichere Nutzung der Anlagen ist die Grundlage. Die Ziegeltechnologie hat naturgemäß eine größere praktische Bedeutung, da sie einigen Herstellern höhere Gewinne bescheren kann. Die relevanten technischen Sicherheitsanforderungen sind im Folgenden zusammengefasst.

Nehmen Sie die Stelle mit Zertifikat an und kündigen Sie nicht auf halbem Weg.

1578017965(1)

 

Mitarbeiter, die mit automatischen Farb- und Ziegelmaschinen arbeiten, müssen über die entsprechende Arbeitserlaubnis verfügen, über umfangreiche Berufserfahrung verfügen, Notfallmaßnahmen ergreifen können und anpassungsfähig sein. Personen ohne diese Erlaubnis ist der Aufenthalt im Betrieb strengstens untersagt. Diesen Mitarbeitern ist es strengstens untersagt, die Maschine während des Betriebs zu verlassen, da ein plötzliches Verlassen der Maschine zu Ausfällen führen kann. Eine rechtzeitige und wirksame Behandlung ist schwierig, was zu schweren Sachschäden und Verletzungen führen kann. Daher müssen wir diese grundlegenden technischen Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Die Wartung von Maschinen und Geräten sowie stationärer Ausrüstung ist am wichtigsten.

Wie wir alle wissen, müssen wir bei der Verwendung der Technologie für automatische, nicht brennende Ziegelmaschinen die Sicherheitsvorschriften beachten. Die wöchentliche technische Wartung dient insbesondere dazu, mögliche Probleme der Ausrüstung zu überprüfen und zu vermeiden, Geräteprobleme zu vermeiden, die die Geschwindigkeit und Qualität der Ziegelherstellung ernsthaft beeinträchtigen, und auch eine bessere Nutzung zu erzielen. Daher müssen wir bei der Wartung von Maschinen und Ausrüstung auch die entsprechenden Sicherheitsvorschriften einhalten. Beispielsweise müssen wir den Trichter vor der Wartung befestigen, da er einen bestimmten Abstand zum Boden hat. Wenn das Material nicht stabil genug ist, kann es herunterfallen. Wenn sich Personen darunter befinden, kann dies zu schweren Verletzungen führen. Selbstverständlich müssen Sie nach der Befestigung des Trichters die Stromversorgung unterbrechen, da andernfalls einige Kabel oder Geräte mit Leckagen wahrscheinlich Sicherheitsbedenken für das Wartungspersonal darstellen. Deshalb verdienen auch die entsprechenden technischen Sicherheitsvorschriften während der Wartung unsere Aufmerksamkeit.

Vorabprüfung der mechanischen Ausrüstung.

Da die Technologie der automatischen Nichtbrenn-Ziegelmaschine zu den großen mechanischen Anlagen gehört, verbraucht ihr Betrieb naturgemäß Strom und erfordert mehr Personal und Material. Aus Sicherheitsgründen ist daher bei Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen eine Vorinspektion erforderlich. Da diese Art von Maschinen relativ teuer und die Investition hoch ist, können Vorinspektion und regelmäßige Wartung die Lebensdauer der Anlage verlängern und Verschleiß und übermäßige Kosten vermeiden. Natürlich ist ein höherer Investitionsaufwand erforderlich. Bei der Überprüfung ist zu prüfen, ob Kupplung und Bremse einwandfrei funktionieren und ob der Trichter und die zugehörigen Gleitlager in einwandfreiem Zustand sind. Stark verschlissene Teile müssen fachmännisch ausgetauscht werden. Auch bei starkem Lärm oder unregelmäßigem Betrieb ist erhöhte Vorsicht geboten. Selbstverständlich ist zuerst die Stromversorgung zu unterbrechen und anschließend zu prüfen, ob die Schrauben und Bolzen des Trichters fest angezogen sind. Natürlich können wir durch diese Reihe von Untersuchungen und detaillierten Inspektionen den sicheren Betrieb der Maschinen gewährleisten und die Effizienz erheblich verbessern.

Derzeit gibt es viele Arten von Maschinen und Anlagen zur Ziegelherstellung auf dem Markt. Ihre regelmäßige Wartung ist jedoch der Schlüssel zu einer längeren Lebensdauer und ein wichtiger Faktor zur Kosteneinsparung. Daher müssen wir Fachpersonal für die entsprechenden Inspektionen und Wartungsarbeiten schulen. Sobald ein kleines Problem auftritt, kann es nicht ignoriert und schnell behoben werden.


Beitragszeit: 03.08.2020
+86-13599204288
sales@honcha.com