Zementsteinmaschinen verfügen über einen riesigen Marktraum und ein großes Marktpotenzial. Nachhaltige Entwicklung des quantitativen Umsatzes
Ziel ist es, die Entwicklung neuer Wandmaterialien als Ersatz für massive Ziegel zu fördern und die umfassende Nutzung industrieller Abfallrückstände zu unterstützen.
Erstens der Umweltschutz. Die von der Tonziegelmaschine verwendeten Rohstoffe werden vor Ort abgebaut. Das Ausheben von Bergen und Erde schadet der Umwelt erheblich. Die Zementziegelmaschine bietet gewisse Vorteile im Hinblick auf den Umweltschutz.
Zweitens sind die Kosten und Anschaffungskosten niedriger als bei Ziegeln.
Darüber hinaus hat die Härte des Ziegels die Anforderungen der zuständigen nationalen Prüforganisation für eine gründliche Wohnbeständigkeit erfüllt.
Alle Arten von Zement- und Tonziegeln, die mit dieser Ziegelmaschine hergestellt werden, haben eine einzigartige Persönlichkeit. Sie sind alle auf der Straße zu sehen. Im Grunde handelt es sich um Wohnhäuser, die mit Zementziegelmaschinen hergestellt werden. Sie eignen sich alle für den Bau großer Plätze auf dem Campus.
Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung ungebrannter Zementsteine sind reichhaltige und günstige Abfallressourcen verschiedenster Herkunft, beispielsweise Industrieabfälle wie Bauschutt, Flusssand, Gesteinsmehl, Sand, Flugasche, Hüttensand, Steine, Kohlengrus, Blähton, Perlit und andere. Daher sind die Stückkosten niedriger als bei Tonziegeln. Außerdem sind sie umweltfreundlich, energiesparend und hochfest. Daher finden diese Produkte breite Anwendung im Hoch- und Tiefbau sowie im Straßen-, Platz-, Wasser- und Gartenbau. Sie eignen sich zur Herstellung wasserdurchlässiger Ziegel für verschiedene kommunale Bauvorhaben, wie Straßen-, Platz-, Garten-, Kai-, Flusslauf- und Autobahnhangsicherungen sowie Blumen- und Rasenbepflanzungen. Die Blumen und Farben sind vielfältig und farbenfroh. Es gibt Ahornblattziegel, spanische Ziegel, holländische Ziegel, sechseckige Ziegel, S-Ziegel, Baumwandziegel sowie speziell für Blinde entwickelte Blindstreifen- und Blindwinkelziegel. Durch die Teilnahme am Marktwettbewerb wird es möglich sein, den Tonziegel zu ersetzen, aber auch die Marktnachfrage nach verschiedenen Ziegelprodukten zu steigern. Die Entwicklungsaussichten sind sehr breit.
Beitragszeit: 08.07.2020