Können Zementsteine, maschinell hergestellte Ziegel, Rückstände und Bauschutt zu Ziegeln gepresst werden? Um dieses Problem zu lösen, müssen wir zunächst das Prinzip der Zementsteinmaschine verstehen. Das Prinzip der Zementsteinmaschine ist sehr einfach. Es handelt sich um eine Maschine, die die Rohstoffe durch einen bestimmten Druck der mechanischen Ausrüstung der Zementsteinmaschine formt. Können die soeben erwähnten Rückstände und Bauschutt zur Ziegelherstellung verwendet werden? Solange diese Rohstoffe einen Index erreichen, befinden sie sich in einem toten Zustand. Bei extremer Kälte und hohen Temperaturen reagieren diese Materialien nicht chemisch und verändern ihre Struktur und Form nicht.
Für die oben genannten Voraussetzungen gelten verschiedene Anforderungen an die Materialien, die mit der Zementsteinmaschine gepresst werden: Bauschutt sollte zunächst partikelförmig sein und als Gerüst im Ziegel dienen, dann feine Partikel als Füllmaterial und schließlich Zement, der diese Gerüste und andere Materialien verbindet. Kurz gesagt: Es liegt in der Natur des Betons. Sind die oben genannten Anforderungen erfüllt, kann die Zementsteinmaschine zum Pressen von Zementsteinen in verschiedenen Formen und Farben, von Hangsicherungssteinen, Rasenbepflanzungssteinen, Kettensteinen für den Hangschutz von Hochstraßen und anderen Zementprodukten eingesetzt werden.
Veröffentlichungszeit: 27. Mai 2022